Mit einem weltweiten Vor-Ort-Spindel-Beratungsservice sind wir seit dem Jahr 2000 ein unverzichtbarer Partner bei der Ausfallanalyse und Reparatur von Schleif-, Fräs- und Drehspindeln. Wir garantieren eine schnelle, flexible und zuverlässige Instandsetzung, Optimierung und Modifizierung von Motorspindeln und fremdangetriebenen Spindeln aller Typen und Fabrikate. Damit sorgen wir für beste Standzeiten und Kosteneinsparungen.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung bevor Sie das Formular absenden.
Weltweit verwalten wir einen Maschinenpark mit über 10.000 Motor- und Frässpindeln.
Stellen Sie uns Ihre Frage rund um die Spindel! Wir beraten Sie maßgeschneidert und kostenlos zu Ihrem Problem und suchen nach einer optimalen Lösung. Gerne geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur vorbeugenden Instandhaltung – oder auch anderen Themen.
Bei Reparatur oder Analysebedarf senden Sie Ihre Spindel zu uns. Auf Wunsch organisieren wir den Ausbau und Transport für Sie.
Auf der Grundlage unserer Ausfallanalyse erstellen und senden wir Ihnen einen detaillierten und ausführlichen Kostenvoranschlag. Erst nach Ihrer Annahme und Freigabe starten wir mit der Spindelreparatur.
Wir bereiten ihre Spindel auf:
Wir setzen Ihre Spindel instand und optimieren Sie:
Wir testen Ihre Spindel unter Einsatz modernster Testtechnologie:
Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer reparierten Spindel fängt bei KERN der Service erst an: Wir beraten Sie langfristig, geben Ihnen technischen Support und stehen Ihnen für Rückfragen und detaillierte Auskunft jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf/Ihre Anfrage
Um die beste Lösung für Ihre Motorspindel oder fremdangetriebene Spindel zu finden, analysieren wir die genauen Ausfallursachen unter Einsatz modernster Technik auf unserem Werksgelände. Aufgrund unserer neutralen Stellung als unabhängiger Spindelreparatur Service können wir für unsere Kunden objektive Ausfallberichte anfertigen. Nach Demontage und Analyse Ihrer Spindel unter Anwendung einer der fortschrittlichsten Ausfallanalyse Methoden, informieren wir Sie in einem detaillierten Ausfallbericht über sämtliche Ursachen und Verbesserungsmaßnahmen an der Spindel sowie der Maschine.
Je nach individuellem Bedarf, werden beschädigte Teile der Spindel durch neue ersetzt, Bauteile behutsam optimiert (Upgrade) oder Funktionalitäten vollständig modifiziert (Umbau/Neukonstruktion), um das maximale Leistungspotenzial der Spindel zu erzielen.
Unabhängig vom Spindeltyp, -fabrikat, -hersteller oder Ausfallgrund: Für die komplette Bandbreite an Motor- oder Riemenspindeln unserer Kunden erzielen wir das maximale Leistungspotenzial.
Unser Netzwerk von Exklusivpartnern in höchst spezialisierten Kompetenzfeldern ist die Voraussetzung für unsere hohe Arbeitsqualität, die jede Spindel neuwertig und häufig sogar besser als zuvor macht.
Diese Branchenexperten übernehmen das Anfertigen von neuen und individuellen Ersatzteilen zur Montage in die Spindel oder stellen die präzise Funktionsfähigkeit von Bauteilen wieder her.
Wir sind technologischer Vorreiter in Sachen Spindelreparatur und bieten Ihnen nur die neueste Technik an. Ein Beispiel dafür ist unsere neue Reinigungsmaschine, die für perfekte Reinigungsergebnisse sorgt – nachhaltig, emissionsfrei, effizient, schnell und gründlich. Auch unser moderner Siemens-Teststand, mit dem wir hervorragend für sämtliche Motorparameter aufgestellt sind und daher jede Spindel individuell testen können.
Unsere Servicepalette umfasst Zusatzservices Wuchttechnik (nach DIN ISO 1940), Schleiftechnologie, Mess- und Prüftechnik. Wir verfügen über einen vollständigen Maschinenpark mit der Möglichkeit, Werkzeugkegel komplett zu schleifen.
Wir demontieren und analysieren die Spindel und informieren Sie im Zustands- und Ausfallbericht über Ursachen und mögliche Verbesserungsmaßnahmen an der Maschine und unterbreiten Ihnen dabei gleichzeitig einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Mit der Reparatur von Haupt- und Werkzeugwechselspindeln aller Dreh- und Fräsbearbeitungszentren (herstellerunabhängig) komplettieren wir unseren Spindel Full-Service. Dabei spielt sowohl die Spindelbauform als auch die Lagerungsart keine Rolle.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung bevor Sie das Formular absenden.
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern und verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist § 26 Abs. 1 BSDG-neu und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Copyright © 2021