Für einige wäre ein gelungener Spindelservice mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der Spindel beim Kunden beendet. Bei KERN fängt der Service an diesem Punkt erst richtig an, denn wir sind daran interessiert, dass Ihre Spindel nicht nur kurz nach der Reparatur, sondern langfristig und nachhaltig eine entsprechende Standzeit erreicht. Nicht umsonst pflegen wir seit vielen Jahren vertrauenvolle Partnerschaften, welche von mittelständischen Firmen bis hin zu großen Konzernen weltweit reichen.
KERN zeichnet sich in besonderem Maße durch die Spindelkompetenz der Wucht-, Mess-, Prüf- und Montagetechnik aus. Diese Techniken beeinflussen maßgeblich die Qualität der Spindelreparatur- das heißt, die Präzision, Schwingung und den Rundlauf- einer neuwertig instandgesetzten Spindel.
Aus diesem Grund setzen wir für unsere Kunden auf modernste State-of-the-Art-Wuchttechnik (nach DIN ISO 1940) sowie Mess-, Schleif- und Testtechnologien. Die herausragende Beherrschung dieser Techniken unter Verwendung modernsten Equipments unterscheidet unser Angebot von kurzlebigen Standardreparaturen und sorgt dafür, dass zufriedene Kunden immer wieder auf uns zukommen.
Häufig liegen die Probleme – und damit das Einsparpotenzial – im „Spindelumfeld„. Deshalb liegt unser Hauptaugenmerk auf diesem Bereich. Unser betontes Ziel ist es, ein optimales Zusammenspiel für eine intelligente und reibungslose Symbiose von Maschine und Spindel zu erzeugen. Aus diesem Grund berücksichtigen wir stets das Spindelumfeld in der Maschine bei unserer Analyse der möglichen Ausfallgründe.
Wir behandeln alle Spindelreparaturen als Premium-Reparaturen, denn wir wissen, das halbe Sachen zu noch kostspieligeren Reparaturen in der Zukunft führen. Deshalb „reparieren“ wir die Spindel nicht nur blind, sondern reagieren auf Grundlage unserer Analyse des zugrundeliegenden Schadens und vorhandener Produktionsdaten mit geeigneten Optimierungsmaßnahmen und beugen zukünftigen Ausfällen damit vor.
Wir legen Wert auf langjährige und tiefgreifende Kundenbeziehungen, die weit über die reiner Lieferanten hinausgehen. Durch den engen Kontakt bilden sich strategisch integrierte Erfolgsgemeinschaften heraus. Dadurch verstehen wir die Anforderungen und Probleme unserer Kunden was Ihre Spindeln und Maschinen betrifft mit der Zeit immer besser und sind in der Lage, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Oft haben wir schon einzigartige Lösungskonzepte entwickelt, die die Produktivität maßgeblich erhöht, die Ausfallquote verringert und Kostenersparnisse in Millionenhöhe möglich gemacht haben.
KERN GmbH Spindel Full-Service repariert sowohl gängige Spindeltypen, als auch „exotische“ Modelle aller Spindel- und Maschinenhersteller.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen am Telefon oder vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin bei uns in der Niederlassung oder bei Ihnen Vor-Ort.
Füllen Sie dafür einfach unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an unter 07475 95100. Bei dringenden Anliegen sind wir auch außerhalb der Geschäftszeiten immer für Sie erreichbar!
Verlassen Sie sich auf ein starkes Team: Ob Schleif-, Fräs-, Dreh- oder Bohrmaschinenspindeln – 30 Experten sind bestens gerüstet für jede Problemstellung und immer für Sie zur Stelle.
Verlassen Sie sich auf Effizienz: Unser über 1.000 (bald 3000) Quadratmeter großes Werksgelände in Burladingen schafft optimale Voraussetzungen für die schnelle und effektive Bearbeitung von allen Arten von wälzgelagerten Spindeln.
Verlassen Sie sich auf unser Equipment: Unter Einsatz hochwertigster Maschinen entsteht kompromisslose Qualität für unsere Kunden. Gleichzeitig verharren wir nicht auf dem Status Quo, sondern feilen stets an unserer Qualität. Ein Beispiel dessen ist unsere neue Reinigungsmaschine, welche für noch gründlichere und ökologischere Ergebnisse sorgt oder unser Siemens Teststand, mit dem wir hervorragend für sämtliche Motortechnologien für Motorspindeln aufgestellt sind.
Copyright © 2021